Geschichte

Wie aus einem kleinen Elektrotechnik-Unternehmen ein Lösungsanbieter im Bereich des Smart Wiring wurde.

1970er
Gründung
Gründung und Start im Schaltschrankbau
1999
Umzug
Umzug

in das neue Firmengebäude in Kuchl

2000
Geschäftsführung
Generationenwechsel in der Geschäftsführung

Johannes Schauer übernimmt die Geschäftsführung und Eigentümerschaft des Unternehmens. Es hat zu diesem Zeitpunkt 6 Mitarbeitende.

2009
Umzug
Neubau und Umzug nach Golling

18 Mitarbeitende arbeiten nun auf einer
Gesamtfläche von ca. 1200 m².

2011
Vergrößerung
1. Erweiterung

Mehr Platz für das Büro.

Mitarbeiterzahl wächst auf 30.

2012
Vergrößerung
2. Erweiterung & ISO-Zertifizierung

Die Fertigung wird ausgebaut.

Die ISO 9001:2008 wird erreicht.

2013
Geschäftsführung
Erweiterung der Geschäftsleitung

Felix Grünwald wird Prokurist.

2014
Entwicklung
Erste Schritte zur Automatisierung

Das erste WireTerminal für unsere interne Nutzung entsteht.

2016
Vergrößerung und Entwicklungsstart
3. Erweiterung & Entwicklungsstart WireTerminal als Serienprodukt

Die Produktionsfläche auf 2.700 m² vergrößert.

2018
Geschäftsführung
Geschäftsführung wird zur Doppelspitze

Felix Grünwald wird zweiter Geschäftsführer
und übernimmt einen Eigentümeranteil.

11/2018
Weltneuheit
Das WireTerminal zeigt sich zum ersten Mal

auf der SPS in Nürnberg.

2020
Vergrößerung
4. Erweiterung

Büro und Fertigung werden weiter ausgebaut.
Hier arbeiten nun 75 Mitarbeitende.

2022
Neuausrichtung
Produktentwicklung & Neuausrichtung
WireTerminal C3010 10-fach Crimper 0,5-6mm²

Verkaufsstart der WireTerminal C3000-Serie
durch die Firma Rittal.

Das Unternehmen teilt sich in UNTHA e-technology für die Elektrotechnik und SW Automatisierung für den Maschinenbau.

SW Automatisierung GmbH hat nun 25 Mitarbeitende.

2025
Markteinführung
Neue Serie und Start des Eigenvertriebs
WireTerminal C1005 mit Schienenmagazin

Launch der C1000-Serie und
Vertrieb der C3000-Serie aus dem eigenen Haus.

Was kann ein WireTerminal in Ihrem Betrieb bewirken?

Scroll to Top